Karte wird geladen...
Wir starten in Muggendorf am alten Bahnhof (= NaturparkInfozentrum) und bleiben auf dem Talweg Richtung Behringersmühle, immer dem Bahngleis entlang, bis zum „Bahnhof Burggaillenreuth“. Hier verlassen wir das Tal und folgen der Beschilderung hoch nach Burggaillenreuth. Für wen es noch zu früh ist, um die dortige Gastronomie in Anspruch zu nehmen, der kann auch am Abzweig auf gut halber Höhe anstatt nach links hier gleich den Wendepunkt markieren und auf breitem Forstweg, aber ohne Beschilderung, nach rechts marschieren. Man trifft dann etwas später auf unseren eigentlichen Weg, einer Etappe des Franz-Josef-Kaiser-Wegs von Burggaillenreuth bis zur Burg Neideck - und spart sich dabei einige Hundert Meter Asfaltstraße. Das Zusammentreffen ist genau da, wo unsere Markierung (Blau-senkrecht) die Straße verläßt und in einen schmalen, erdigen Waldpfad erst etwas nach unten, dann wieder einen Aufschwung hoch führt. Ein Verlaufen ist hier kaum möglich – der Mischwald ist hell,der Pfad schmal aber klar und durchgängig markiert. Nach einem interessanten Felsmassiv im Wald kommt man an einen querenden Forstweg, auf dem es nun nach links, auf der Höhe bleibend, bis zur Landstraße zwischen Windischgaillenreuth und Wohlmannsgesees weitergeht. Ab hier bis zum Druidenhain bleibt uns nur einige Hunder Meter an dieser Straße entlang zu wandern – aber der mystische Ort Druidenhain entschädigt schnell für das Asfaltband. Unser Weg führt von der -hinteren- Seite rein in das Gewirr von Felsblöcken, das jeder auf seine Art durqueren mag, um auf der -vorderen- Seite im großen Bogen um Wohlmannsgesees herum weiter am hellen Waldrand zu wandern.
Nächstes Ziel ist das Dörfchen Trainmeusel, das auf dem Weg zur Neideck liegt. Die Landstraße zwischen Wohlmannsgesees und Trainmeusel wird gerade überquert, es geht leicht bergab auf einem asfaltierten Flurweg – an der nächsten Linkswendung die Kurve kratzen, sonst geht’s immer weiter bergab (das wäre die kurze Variante gleich zurück nach Muggendorf). Auf der kleinen Anhöhe taucht nun die Neideck in der Ferne, ganz unscheinbar auf. Auf dem Sträßchen nun rein ins Dorf Trainmeusel, hier aber gleich wieder rechts halten – Richtung der eben entdeckten Neideck.
Wenn man nach ein paar Minuten an der Trainmeusler Quelle an einem mächtigen Lindenbaum vorbeikommt, ist man weiterhin auf dem richtigen Weg. Ab hier wird’s wieder ein schöner Pfad,, der auf sanftem (Barfuß:)Untergrund leicht auf und ab zum “Hintereingang“ unserer mittelalterlichen Burg führt. Hier verlassen wir nun den Franz-Josef-Kaiser-Weg, erkunden die ehemalige Burganlage, bevor es auf dem gekiesten Fahrweg recht steil abwärts geht, unten durch den Weiler („Königreich“:) Haag und weiter Richtung andere Talseite, vorbei am Weiler Wöhr die B470 querend (!) wieder etwas hoch, dann gleich wieder rechts abbiegend, um nun auf dem mit Grün-Kreuz markierten sonnigen Talweg den entspannten Rückweg nach Muggendorf anzutreten.
Nach den ersten Häusern am Schachergraben erwartet uns die idyllische Kneippanlage – insbesondere bei einem warmen Wandertag die ideale Erfrischung, bevor die innere Abkühlung in einem Lokal an unserem Ziel gewählt wird.
Tourenautor "Fränkische-Schweiz-Verein OG Muggendorf"
www.fsv-muggendorf.de
Wegemarkierung: Blau-senkrecht
Tour-Infos
Dauer: ca. 4:30 h
Aufstieg: 357 hm
Abstieg: 0 hm
Länge der Tour: 14,3 km
Höchster Punkt: 482 m
Differenz: 180 hm
Niedrigster Punkt: 302 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Tagestour (Wandern)
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt
Freitag, 21.05. bis Montag, 24.05.21 von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf
Restaurant Brückla
International

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Liefer- und Abholservice ab 7. November 2020.
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf
Hotel Goldner Stern
Fränkisch, Regional, International

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
täglich 10 - 19 Uhr von März bis Oktober - und bei Wanderwetter
91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 42
Raststation Engelhardsberg
Biologisch

ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
91346 Wiesenttal, Bahnhofstr. 1, Streitberg
Streitberger Imbiss

ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
91346 Wiesenttal, Bahnhofstr. 14, Streitberg
Restaurant Saloniki
Griechisch

ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 19:30 |
91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf
Gasthaus Sponsel
Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe

ca. 0,2 km entfernt
Ferienwohnung (Betrieb) | Gasthof
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 2 Muggendorf
Gțțț
Gasthof Zur Wolfsschlucht

ca. 0,2 km entfernt
Gruppenunterkunft | Hotel | Urlaubsangebot
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6 + 1
țțțț
Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

ca. 0,3 km entfernt
Ferienwohnung (Betrieb) | Gasthof
91346 Wiesenttal, Schmiedsberg 8/10, Muggendorf
Gaststätte-Pension Brandl

ca. 1,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Naturinformation
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
91346 Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91346 Wiesenttal-Muggendorf, Forchheimer Straße 8, Muggendorf
Minigolf Muggendorf

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April - 31. Oktober Mo-Fr 8-12.30 Uhr und 13.30-16.30 Uhr, Do 8-12.30 Uhr und 13.30-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr
November bis 31. März Mo-Fr 8-12.30 Uhr, Do 8-12.30 Uhr und 13.30-18 Uhr.
91346 Wiesenttal, Forchheimer Str. 8, Muggendorf
Touristinformation Wiesenttal

ca. 0,2 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
91346 Wiesenttal, Forchheimer Str. 8, Muggendorf
Rathaus Muggendorf

ca. 0,2 km entfernt
Aktiv-Gästeführer*in | Kultur-Gästeführer*in | Natur-Gästeführer*in
nach Terminvereinbarung
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 13
Robert Stein

ca. 0,2 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen



Wiesenttal
Durch Höhle über Burgruinen und herrlicher Aussicht ins kühle Nass
3:45 h 392 hm 383 hm 12,2 km mittel

Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg (3) - von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 0 hm 10,9 km leicht

Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg (4) - von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 0 hm 7,6 km leicht

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg (2) - von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 0 hm 12,3 km mittel

Waischenfeld
Zur Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle
2:50 h 193 hm 198 hm 9,2 km sehr leicht



Öffnungszeiten Sekreteriat:
Montag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Samstag + Sonntag: geschlossen
Die Öffnungszeiten können insbesondere am Abend bzw. witterungsabhängig variieren.
Erkundigen Sie sich ggf. gerne telefonisch unter (0 9243) 92 92 20.
91278 Pottenstein, Weidenloh 40
Golfanlage Weidenloh

Kletterhalle/Boulderhalle | Hochseil-/Klettergarten | Minigolf | Sportstätte
Öffnungszeiten:
Fussballgolf Outdoor - Die Öffnungszeiten gelten bei entsprechender Witterung. Bei schlechtem/kaltem Wetter ist die Outdoor-Anlage geschlossen.
Ferienzeiten Bayern: täglich 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Ansonsten: www.soccerpark-pottenstein.de oder telefonisch unter +49 9243 7013979
Hochseilgarten Indoor - Letzte Einweisung immer um 17.00 Uhr, für spätere Termine bitte telefonisch reservieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Webseite. Für Gruppen und nach vorheriger Absprache öffnen wir gerne auch außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten. Hierzu verwenden Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Webseite oder rufen Sie uns an!
91278 Pottenstein, Am Soccerpark 1 (Navi: Jägerstr. 2), Regenthal
Soccerpark Pottenstein

Freibad/Hallenbad | Sportstätte
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91346 Streitberg, Am Freibad 7, Niederfellendorf
Freibad Streitberg mit Kahnverleih

Termine und Kurse unter: https://www.gc-fs.de/
Wenn Sie an unseren Kursen außerhalb der vorgenannten Zeiten interessiert sind, senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden Sie dann automatisch informieren, sobald wir zuverlässige Aussagen über die nächsten Termine treffen können.
91320 Ebermannstadt, Kanndorf 8
Golfclub Fränkische Schweiz e. V.

Öffnungszeiten:
April - Oktober: Freitag - Sonntag sowie an Feiertagen
Während der bayerischen Schulferien: täglich
Zeitlimits:
- Sicherheitseinweisung: ca. 30 Minuten
- Kletterzeit: 2 Stunden nach Sicherheitseinweisung
- Letzter Einlass: 2 Stunden vor Ende der Öffnungszeit
Hinweis: Wir haben bei jedem Wetter geöffnet, außer bei Sturm oder Gewitter (telefonische Auskunft möglich unter 01742434167).
Gruppenbuchungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten ab einem Mindestumsatz von 250 Euro buchbar.
91278 Pottenstein, Weidenloh
Kletterwald Pottenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
91346 Wiesenttal, Forchheimer Str. 8, Muggendorf
Rathaus Muggendorf

Ferienwohnung (Betrieb) | Gasthof
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 2 Muggendorf
Gțțț
Gasthof Zur Wolfsschlucht

91346 Wiesenttal-Streitberg, Hans-Hertlein-Str. 6, Streitberg
Alte Kurhausbrennerei Hans Hertlein GmbH & Co.KG

März - November:
Samstag & Sonntag von 10:30 - 17:00 Uhr
Gruppen jederzeit nach Voranmeldung
91083 Baiersdorf, Judengasse 11