Auflistung
Ihre Suche ergab 59 Treffer (24ms)

Bogenschießen | Fahrradverleih | Radtouren | Kanufahren | Kletterschule | Mountainbiketouren | Führung/Sightseeing | Wintersport
Aktiv-Reisen GmbH
Muggendorf, Forchheimer Str. 14
Aktiv Reisen - outdoor erleben! Unter diesem Motto bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot. Vom Kanuverleih, Bogenschießen, Radverleih, Kletterkurse, Höhlenbefahrungen, Teamevents und vieles mehr...

Bierkeller | Biergarten | Café
Badcafé Streitberg
Wiesenttal, Am Freibad 7, Streitberg
Regional, Vegetarisch
„Genuss in einzigartiger Atmosphäre...“In unserem reizenden Badcafé, erbaut zu Beginn der 30er Jahre, mit seiner gemütlichen Gaststube und dem idyllischen Biergarten sind alle Gäste herzlich willkommen.

Ballonfahrten Sky Adventure
Lauf an der Pegnitz, Richard-Wagner-Str. 14
Ein unvergessliches Erlebnis – eine Ballonfahrt in den Sonnenaufgang in 2000 Meter Höhe über die Fränkische Schweiz!

Kirche | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Basilika Gößweinstein
Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Höhle | Geotop | Führung/Sightseeing
Binghöhle Streitberg
Wiesenttal-Streitberg, Schauertal, Streitberg
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!

Brennerei Heid
Wiesenttal-Wohlmannsgesees, Wohlmannsgesees 1
Unser Betrieb liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Burg Gößweinstein
Gößweinstein, Burgstraße 30
Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Burg Pottenstein
Pottenstein, Burg Pottenstein
1000-jährige Burg in schöner Lage mit traumhaften Blick über das Felsenstätdchen Pottenstein.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Burg Rabenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 13:00 |
Sonntag | 11:00 - 13:00 |
Burgführungen finden im Dezember 2020 Sa/So statt.
Im Dezember 2020 werden samstags und sonntags Führungen um 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr stattfinden, sofern coronabedingt erlaubt.
Derzeit Kleingruppenaufpreis Erw. 2,00€ | Kind 1,00€
Sommerzeit:
19. März - 7. November 2021
- Montag Ruhetag
- Führungen Dienstag - Freitag: 11:00 / 12:00 / 13:00 Uhr / 14:00 / 15:00 Uhr / 16:00 / 16:45 Uhr
- Führungen Samstag, Sonntag + Feiertage: von 11:00 bis 16:45 Uhr (durchgehend)
- Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!!
Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein
Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Burgruine Neideck
Wiesenttal, Burgruine Neideck
Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Radtouren | Freibad/Hallenbad | Therme
CabrioSol (Sauna- & Wellnesbereich wegen Sanierung geschlossen)
Pegnitz, Badstraße 4
Willkommen im Ganzjahresbad in Pegnitz! Das CabrioSol bietet Ihnen Entspannung, Sport, Spaß und Erholung!

Historische Bahn | Museum | Sportstätte
Dampfbahn Fränkische Schweiz
Ebermannstadt, Bahnhofsplatz 1
Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Die Burgenstraße
Ebermannstadt, Oberes Tor 1
Die Fränkische Schweiz liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt. Unter dem Motto „Erleben Sie eine Zeitreise“ verbindet sie auf ihrem Weg von Mannheim nach Bayreuth rund 60 Burgen und Schlösser und berührt dabei international bekannte Reiseziele wie Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Bamberg und die Fränkische Schweiz.

E-Fun-Park Pottenstein
Pottenstein, Am Langen Berg 28
Elektro macht Spaß - Der E-Fun-Park in Pottenstein hat viel zu bieten

Edelbrennerei Walch
Wiesenttal-Muggendorf, Oberer Markt 7, Muggendorf
Wir destillieren edle fränkische Obstspezialitäten gemäß altbewährter Überlieferung und Qualität!

Park | Spielplatz | Zoo
Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum
Heroldsbach, Schlossplatz 4
Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

Evang. St. Laurentiuskirche
Wiesenttal-Muggendorf, Bayreuther Str. 6, Muggendorf
Gothische Kirche mit sehr schönem Kirchenschiff im Herzen des Wiesenttals.

Falknerei Burg Rabenstein
Ahorntal, Rabenstein 33
Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

FrankenLagune
Hirschaid, Georg-Kügel-Ring 6
Die FrankenLagune - das Erlebnisbad mit Wellnesparadies für die ganze Familie!

Fränkische Schweiz-Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:30 - 17:00 |
für Gruppen ab 15 Personen wird nach Absprache jederzeit geöffnet
Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld
Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Freibad - Felsenbad Pottenstein
Pottenstein, Pegnitzer Straße 35
Das Pottensteiner Felsebad ist das älteste Freibad Bayerns und liegt in einer sehr imposanten Umgebung!

Freibad EbserMare
Ebermannstadt, Weichselgarten, Rothenbühl
Besuchen Sie das beliebte und familienfreundliche Erlebnisfreibad (beheizt) in Ebermannstadt, im Ortsteil Rothenbühl.

Freibad Gößweinstein
Gößweinstein, Schützenstraße 1
Willkommen im Höhenschwimmbad Gößweinstein!Den besonderen Reiz des Höhenschwimmbades in Gößweinstein macht seine Lage aus: Die exponierte Anhöhe am Ortseingang ermöglicht einen geradezu sensationellen Blick auf den Ort mit Wallfahrtsbasilika und Burg und ist doch nur 250 Meter vom Ortskern entfernt.

Freibad/Hallenbad | Sportstätte
Freibad Streitberg mit Kahnverleih
Streitberg, Am Freibad 7, Niederfellendorf
Das Familienschwimmbad Streitberg bleibt in diesem Jahr aufgrund der besonderen Umstände durch die Coronakrise geschlossen Familienschwimmbad StreitbergDas Freibad in Streitberg befindet sich unterhalb der Burgruine Neideck im schönen Wiesenttal und bietet einen schönen Ausblick auf die über Streitberg ragende Burgruine Streitburg.

Gasthaus Sponsel
Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf
Vegetarisch, Biologisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Regional
Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Geigenbaumuseum
Bubenreuth, Birkenallee 51
Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Heimatmuseum Ebermannstadt
Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5
Das Heimatmuseum gibt in den anschaulich und übersichtlich gestalteten Räumen Einblicke von der Erd- bis zur Stadtgeschichte von Ebermannstadt.

Juramar - Freizeit- & Familienbad
Pottenstein, Am Kurzentrum 4
Gesundes Baden in leicht salzhaltigem Wasser - ein Wohlgefühl auf Ihrer Haut!

Kajak-Mietservice
Waischenfeld, Doos 19, Doos
Paddeln Sie gemeinsam im Kanu oder Kajak durch das traumhafte Wiesenttal und erleben Sie die Fränkische Schweiz aus einer neuen Perspektive! Oder wie wäre es mit einer Partie Bogenschießen?

Kletterschule | Naturinformation
Kletter-Infozentrum Obertrubach
Obertrubach, An der St2260 Richtung Egloffstein
Das Kletter-Infozentrum (KIZ) - die Informationsstätte für Kletterer und solche, die es werden wollen!
Kletterwald Pottenstein
Pottenstein, Weidenloh, Weidenloh
Ein Besuch im Kletterwald Pottenstein ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Insgesamt erwarten die Besucher (ab 4 Jahre) 12 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Kletterwald Veilbronn
Heiligenstadt, Veilbronn 17, Veilbronn
Kletterwald Veilbronn Tiefen überwinden – Höhen erleben. Aktion und Nervenkitzel mitten in der Natur!

Königsbad Forchheim
Forchheim, Käsröthe 4
Königliche Badefreude das ganze Jahr - im neuen Sport- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft!

Leinen Los Bogenschießen
Gößweinstein, Schützenstraße 1
Großer 3D Parcours, Feldparcours und Schnupperkurs mit kleinem Parcours


datamodel.entitytype.CaveTrip.title | Sportstätte
Leinen Los Höhlentouren
Gößweinstein, Schützenstraße 1
Höhlentouren in der Fränkischen Schweiz

Leinen Los Kajaktouren
Gößweinstein, Behringersmühle Bahnhof
Mit dem Kajak durch die Fränkische Schweiz
Leinen Los Soccergolf & Discgolf
Gößweinstein, Schützenstraße 1
Kajak, Bogenschießen, Höhlenabenteuer, Soccergolf-/ Discgolf und noch vieles mehr in Franken!

Levi-Strauss-Museum
Buttenheim, Marktstr. 31-33
Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

Meerrettich-Museum
Baiersdorf, Judengasse 11
Das "schärfste" Museum der Welt! Erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Meerrettichfabrikation in unserem Museum! Besuchen Sie das Museum und erfreuen Sie sich an Geschichten und Dokumentationen rund um den Kren und an den scharfen Produkten im Museumsladen.

Minigolf Muggendorf
Wiesenttal-Muggendorf, Forchheimer Straße 8, Muggendorf
18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Materialausgabe über die Touristinformation (Rathaus) oder Hotel Sonne (Forchheimer Str. 2)Die Minigolfanlage ist Mo-Fr ab 08:00 Uhr, Sa + So ab 11:00 Uhr geöffnet.Bitte beachten Sie die Verhaltensregeln (Corona)!

Minigolf Pottenstein
Pottenstein, Am Stadtgraben
Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage in Pottenstein

Minigolf Schlehenmühle
Egloffstein, Schlehenmühle 1, Schlehenmühle
Minigolfanlage im romantischen Trubachtal

Minigolfanlage Gößweinstein
Gößweinstein, Behringersmühler Str. 3
Die wunderschöne Anlage von über 10.000 Quadratmetern bietet besonders für Familien und Gruppen eine besondere Spielfreude. Die Kleinen können nach Herzenslust toben.

Modelleisenbahnmuseum
Muggendorf, Bayreuther Str. 23
Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Naturinformation
Naturpark-Infozentrum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Oktober, täglich von 8:30 bis 18:00 Uhr
Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Osterbrunnen in Voigendorf
Wiesenttal-Voigendorf, Voigendorf, Voigendorf
Im Wiesenttaler Ortsteil Voigendorf erwartet Sie ein kleiner aber feiner Osterbrunnen mit Schaukasten (Exoten-Eier) und Wasserrad.

Raststation Engelhardsberg
Wiesenttal, Engelhardsberg 42
Biologisch
Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Riesenburg
Wiesenttal-Engelhardsberg, Riesenburg, Engelhardsberg
Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg

Aktiv-Gästeführer | Kultur-Gästeführer | Natur-Gästeführer
Robert Stein
Wiesenttal, Wiesentweg 13
Wanderführer Robert Stein - Touren zu den Themen: Natur, Kultur, Sport, Gesundheit