Beitragsveranlagung (Erschließungsbeiträge sowie Herstellungs- und Verbesserungsbeiträge für leitungsgebundene Anlagen)
Die Aufgaben- und Geschäftsverteilung ist ein grundsätzlich dynamischer Prozess, sodass Anpassungen des Aufgabengebietes vorbehalten bleiben.
Die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von
Jobsharing möglich, sofern eine vollständige Wahrnehmung der Aufgaben, insbesondere während den Öffnungszeiten der Verwaltung, gewährleistet ist.
Anforderungen:
Das zeichnet Sie aus:
Vorzugsweise eine erfolgreich absolvierte Verwaltungsfachausbildung (Verwaltungsfachangestellte/r, AL I, BL I) oder vergleichbare Ausbildung
einschlägige Berufserfahrung in dem beschriebenen Tätigkeitsfeld
Sicherheit im Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue fachspezifische Programme einzuarbeiten
Dienstleistungsorientierte, engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
Selbständige und gründliche Arbeitsweise
Leistungen:
Unser Angebot für Sie:
Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach der Probezeit
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie Jahressonderzahlung
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vertrauensvolle Zusammenarbeit, gutes Betriebsklima und ein junges, motiviertes Team
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung und grundsätzliche Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten unter der Berücksichtigung der dienstlichen Belange
Das Rathaus des Marktes Wiesenttal verfügt über eine direkte Anbindung an den ÖPNV
Bewerbungsunterlagen:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 30.06.2023 an den Markt Wiesenttal, Muggendorf, Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal oder gerne per E-Mail an senden. Für weitere Informationen steht Ihnen der erste Bürgermeister Herr Trautner (Tel. 09196 9299-10) gerne zur Verfügung.